Lernen Sie mein Team aus 19 Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 kennen. 19 Menschen, kompetent und beruflich breit aufgestellt, die sich mit ganzer Kraft für ihren Wahlkreis und die Bürgerinnen und Bürger engagieren.
Zur Wahlkreisübersicht gelangen Sie >>> hier <<<
So geht kommunal, so geht Halle (Westf.)!
Johann Ens
Wahlkreis 3
Dennis Schelletter
Wahlkreis 5
Hasan Akpinar
Wahlkreis 6
Christian Tappe
Wahlkreis 9
Mirjam Schieb
Wahlkreis 10
Catherine Kisker-Aßner
Wahlkreis 11
Peter Goldbecker
Wahlkreis 14
Andreas Upmann-Dallmeyer
Wahlkreis 15
Angela Reimers
Wahlkreis 18
Detlev Kroos
Wahlkreis 19
Nordstr. 19
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 667234
Mobil: 0172 9340 632
Wahlkreis: 1
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Sandra Wißmann, ich bin 51 Jahre jung und lebe mit meinem Mann Stefan und unseren zwei Kindern seit 24 Jahren in Ascheloh. Unser Sohn Malte ist 21 Jahre und unsere Tochter Tessa ist 16 Jahre alt. Tätig bin ich als freiberufliche Sprecherzieherin und kaufmännische Angestellte im Betrieb meines Mannes.
Seit 2009 bin ich im Haller Stadtrat; 2020 wurde ich zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Mein politisches Augenmerk gilt besonders der Jugend und der Kultur. Ich möchte weiterhin bei der Entwicklung unserer Stadt aktiv mitwirken.
Dabei ist es mir besonders wichtig nicht nur zu reden sondern auch zu handeln. Halle muss lebenswert und liebenswert bleiben.
Bei der Kommunalwahl am 14. September bitte ich um Ihre Stimme.
Am Hang 2a
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 8745 585
Mobil: 0175 4335 849
Wahlkreis: 2
Mein Name ist Gregor Bramhoff,
ich bin 47 Jahre alt und seit 7 Jahren glücklich verheiratet. Seit 2009 habe ich meinen Lebensmittelpunkt in Halle. Ich fühle mich sehr wohl in unserer Stadt und möchte meinen Beitrag leisten, dass sie lebenswert bleibt und sich stetig positiv weiterentwickelt.
Seit meinem Eintritt in die CDU im Jahr 2020 bin ich Sprecher meiner Fraktion im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz. In meiner politischen Arbeit schaue ich gerne über den Tellerrand hinaus und habe mich in den letzten Jahren neben meines Einsatzes im Umweltausschuss auch bei den Themen Bau und Verkehr, Soziales und Finanzen engagiert, sowie dazu entsprechende Anträge eingebracht.
Es ist mir immer wieder gelungen, den Dialog zu anderen Parteien zu suchen, Brücken zu bauen und Kompromisse herbeizuführen. Diesen Politikstil möchte ich beibehalten: Streitbar in der Sache – aber versöhnlich im Ton. Politik muss für mich ideologiefrei und pragmatisch sein.
Ich setze mich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern ein und verstehe meine Mitmenschen als mündige Bürgerinnen und Bürger. Ich stehe klar zu dem Grundsatz „Fördern statt fordern“.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft unserer Stadt gestalten. Sprechen Sie mich an! Bei der Kommunalwahl am 14. September bitte ich um Ihre Stimme.
Nansenstr. 3
33790 Halle
Mobil: 0152 951 3153
Wahlkreis: 3
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 14. September entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Zukunft unserer Stadt. Mein Name ist Johann Ens. Ich bin 74 Jahre alt und Vater von sieben erwachsenen Kindern.und bin Techniker im Ruhestand.
Ich führe ein sehr aktives Leben und teile diese Freude am Leben gerne mit anderen. Seit Jahrzehnten setze ich mich in einer Christlichen Gemeinde für sozial schwache Menschen, Kinder und Jugendliche ein.
ies ist eine ebenso große Aufgabe für mich, wie auch mein besonderes Anliegen, die christlichen Werte neu ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Nun möchte ich mich auch für Ihre Belange einsetzen.
Kiskerstr. 4a
33790 Halle (Westf.)
Mobil: 0176 5683 5329
Wahlkreis: 4
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 14. September 2025 entscheiden Sie mit ihrer Stimme bei der Kommunalwahl über die Zukunft unserer Stadt.
Mein Name ist Anja Kisker, ich bin 62 Jahre alt und arbeite als medizinische Fachangestellte. Seit über 30 Jahren lebe ich in Halle und habe 4 Töchter und 2 Enkelsöhne. 2009 zog es mich in die Politik.
Angefangen im Umwelt-, Kultur- sowie im Schul- und Sportausschuss habe ich mich in den letzten Jahren im Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss und im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Generationen engagiert. Halle ist liebens- und lebenswert.
Dafür möchte ich mit starker Stimme im Rat unserer Stadt eintreten.
Samlandweg 31
33790 Halle (Westf.)
Mobil: 0160 9799 3710
Wahlkreis: 5
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Dennis Schelletter, ich bin 29 Jahre alt, geboren in Füssen und aufgewachsen im Altkreis Halle – hier bin ich zu Hause.
Ob als Gewerbekundenberater bei der örtlichen Bank oder bei der Kfz-Werkstatt nebenan: Ich packe an, wo es etwas zu tun gibt. Als ehemaliger Jugend- und Auszubildendenvertreter, später stellvertretender Personalratsvorsitzender und heute im Ehrenamt – ich höre zu, rede nicht drumherum und finde praktische Lösungen.
Ich finde: Man darf nicht nur kritisieren – man muss es besser machen. Mit gesundem Menschenverstand und klaren Worten. Politik darf kein Elfenbeinturm sein, sondern muss nah dran sein – an den Sorgen, Ideen und dem Alltag der Menschen.
Ich bin neu in der Kommunalpolitik und möchte mich besonders für die Themen Verkehr & Mobilität sowie Wirtschaft & Arbeit einsetzen.
Mein Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“. Ich stehe für Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und den Willen, auch kleine Dinge zum Guten zu verändern. Bitte schenken Sie mir am 14. September Ihre Stimme.
Teutoburger Str. 14
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 9717 628
Mobil: 0179 2173 345
Wahlkreis: 6
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Westf.),
mein Name ist Hasan Akpinar, ich bin 62 Jahre alt, Metallbauermeister im Ruhestand, lebe seit 40 Jahren mit meiner Frau in Halle, habe zwei erwachsene Söhne und einen Enkel. In meiner Freizeit reise ich gern, fahre Rad, gehe walken, höre Musik oder genieße die Zeit mit meinem Enkel.
Seit 2014 war ich für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Haller Stadtrat und seit 2020 stellvertretendes Mitglied in allen Ausschüssen. Im November 2020 wurde ich von den Ratsfraktionen zum 2. stellv. Bürgermeister gewählt.
Seit Anfang Juni gehöre ich der CDU an; meine bisherigen Erfahrungen haben mich dazu bewogen.
Ich möchte weiter bei der Entwicklung unserer Stadt aktiv mitwirken. Mein politisches Augenmerk liegt besonders auf der Verbindung der Generationen. Ich will mich dafür einsetzen, dass Kinder, Familien und Senioren weiter gut unterstützt werden. Mir ist es wichtig, dass unsere Umwelt geschützt wird und wir uns mit entsprechenden Maßnahmen auf das sich verändernde Klima einstellen.
Gütersloher Str. 24
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 3359
Wahlkreis: 7
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Reinhard Stricker, ich bin 67 Jahre alt und lebe mit meiner Frau Claudia in Bokel.
Seit vielen Jahren bringe ich mich als Mitglied im Rat, Bau- und Verkehrsausschuss sowie im Haupt- und Finanzausschuss ein. Mein besonderes Augenmerk liegt dabeiauf einer funktionierenden städtischen Infrastruktur und auf einer soliden Finanzpolitik.
Ich bin Vorsitzender des Stadtsportbundes und engagiere mich ehrenamtlich als Mitglied der Feuerwehr sowie im Förderverein für ein Freibad in Halle. Ich habe stets ein offenes Ohr und fast täglich Kontakt zu Menschen jeden Alters.
Ich möchte Sie auch in Zukunft im Rat der Stadt Halle vertreten.
Darum bitte ich am 14. September 2025 um Ihre Stimme.
Klingenhagen 61
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 665670
Mobil: 0152 3351 0051
Wahlkreis: 8
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 14. September entscheiden Sie, liebe Haller, mit Ihrer Stimme über die Zukunft unserer Stadt. Vor 56 Jahren hier geboren lebe ich mit meiner Frau, zwei Kindern und Hund am Klingenhagen. Als Bankfachwirt in Halle habe ich, auch politisch, immer einen nüchternen Blick auf unsere kommunalen Finanzen.
Ich bin seit 2014 im Rat der Stadt Halle, seit 2020 engagiere ich mich als Vorsitzender des Bau- und Verkehrsausschusses, im Aufsichtsrat der TWO und als 1. stellv. Bürgermeister unserer Stadt. In meiner Freizeit reise ich gern und lerne neue Menschen kennen, weil ich so andere Perspektiven sehen und verstehen kann. Ehrenamtlich setze ich mich im Freundeskreis Halle-Valmiera ein und begleite dort insbesondere den Jugendaustausch mit unserer Partnerstadt in Lettland.
Ich möchte in der Zukunft weiterhin unsere Stadt aktiv mitgestalten. Dabei gilt es verschiedenste Sichtweisen zu betrachten und abzuwägen, um Fehlentwicklungen und Probleme frühzeitig zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken.
Gut, dass sich so viele Haller ehrenamtlich engagieren. Damit dies so bleibt, muss das Ehrenamt weiter gestärkt, gefördert und wertgeschätzt werden. Das ist wichtig für unsere liebens- und lebenswerte Stadt.
Gerne möchte ich mich für Sie und diese Ziele weiterhin im Stadtrat stark machen.
Neue Dorfstr. 34
33790 Halle (Westf.)
Mobil: 0151 5359 4261
Wahlkreis: 9
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
als Ihr CDU Wahlkreis-Kandidat für den Rat der Stadt Halle (Westf.) bei der Kommunalwahl im September möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen.
Mein Name ist Christian Tappe. Ich bin 25 Jahre alt, ledig und komme aus dem Haller Ortsteil Hörste. Beruflich arbeite ich als Verwaltungsfachwirt bei der Gemeinde Steinhagen im Bürgerbüro. Darüber hinaus bin ich als nebenamtlicher Dozent im Fach Kommunales Verfassungsrecht am Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld tätig. Privat gehöre ich als aktiver Feuerwehrmann den Löschzügen Hörste und Steinhagen an. Zudem engagiere ich mich als Sanitäter im DRK Ortsverein Ravensberg e.V. und bin Mitglied des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen.
Politisch liegt mir vor allem eine zukunftsfähige und generationengerechte Entwicklung unserer Stadt mit einer soliden Haushalts- und Finanzpolitik am Herzen. Besonders wichtig sind mir Ihre Interessen und Anregungen für unsere Stadt, für die ich mich gerne im Rat einsetzen möchte.
Bitte zögern Sie nicht, mich diesbezüglich jederzeit zu kontaktieren.
Kaiserstraße 9
33790 Halle (Westf.)
Telefon:
Mobil: 0176 6418 6266
Wahlkreis: 10
Liebe Hallerinnen & Haller,
ich kandidiere für den Stadtrat unter dem Motto „Halle – ein Zuhause für jeden“ und setze mich für eine lebenswerte Stadt ein – für Familien, ältere Menschen, Menschen mit Pflegebedarf und Zugezogene.
Meine politischen Schwerpunkte:
· langfristige Sicherung der Gesamtschule
· gute Freizeit-, Bildungs- und Betreuungsangebote
· Unterstützungsangebote im Bereich Pflege und Alter
· bezahlbarer Wohnraum
. nachhaltige und bürgerfreundliche Stadtplanung, die alle Verkehrsteilnehmer berücksichtigt
. Wünschen kann man sich alles, aber Entscheidungen müssen auf einer soliden finanziellen Basis
getroffen werden
Haben Sie Fragen oder Ideen? Dann melden Sie sich gerne bei mir!
Kiskerstr. 13
33790 Halle (Westf.)
Telefon:
Mobil: 0172 2355 456
Wahlkreis: 11
Liebe Hallerinnen & Haller,
am 14.09.2025 entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Zukunft unserer Stadt!
In Halle aufgewachsen, zog es mich - nach einigen Lebensstationen in Berlin, Hamburg, München, Münster und Hildesheim - wieder in meine Heimat zurück.
Seit über 20 Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich, seit 2014 auch politisch: in den Bereichen Schule & Sport, Soziales und Umwelt. Mit klarem Blick möchte ich unsere Stadt auch weiterhin zukunftssicher mitgestalten. Die Themen Umwelt, soziale Gerechtigkeit und durchdachte Verkehrspolitik sind mir besonders wichtig.
Ich setze mich dafür ein, dass Gelder effizient eingesetzt werden, mit Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Gütersloher Str. 24
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 3359
Wahlkreis: 12
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es geht um Halle. Am 14. September 2025 entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die Zukunft unserer Stadt.
Mein Name ist Claudia Stricker, 60 Jahre, in Halle/Westf. geboren und zur Schule gegangen. Ich bin verheiratet und lebe mit meinem Mann in Bokel. Als gelernte Schneiderin arbeite ich seit vielen Jahren als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin in einem Altenheim. Zudem unterstütze ich ehrenamtlich bei der Blutspende des DRK. Für die CDU im Stadtrat bin ich seit 2020. Mein politisches Augenmerk gilt besonders der Umwelt und der Kultur.
Hesselner Str. 42
33790 Halle (Westf.)
Mobil: 0171 356 9795
Internet: www.cdu-hallewestfalen.de
Wahlkreis: 13
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Sven Wöpkemeier, ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, Vater von vier Kindern und lebe mit meiner Familie, unserem Hund Sherlock und unserem Pferd Gina in Hesseln. Seit fast 20 Jahren arbeite ich im Justizvollzug. Verantwortung zu übernehmen, Herausforderungen anzupacken und Menschen eine Perspektive zu bieten, prägt meinen Alltag.
Mit diesem Engagement setze ich mich gern auch für unsere Stadt ein: Als stellv. Vorsitzender der CDU Halle (Westf.), im CDU-Kreisvorstand und in den Ausschüssen für Schule und Sport, Kultur und Tourismus sowie Gesundheit, Soziales und Generationen. Ich bin Schulpflegschaftsvorsitzender an der Grundschule Hörste, engagiere mich dort im Förderverein und im Verein „Freibad für (H)alle e.V.“. Hesseln ist für mich Heimat, hier bin ich verwurzelt, hier möchte ich gestalten.
Meine Überzeugung:
Gute Politik beginnt im Kleinen, bei unseren Kindern, unseren Familien, unseren Ortsteilen. „Zukunft beginnt bei unseren Kindern und vor unserer Haustür.“ Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!
Bei der Kommunalwahl am 14. September bitte ich um Ihre Stimme.
Postweg 8
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 5755
Mobil: 0160 2312 112
Wahlkreis: Wahlkreis 14
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Hörster,
mein Name ist Peter Goldbecker, ich bin 56 Jahre jung und lebe mit meiner Frau Britta und unseren zwei Töchtern in Halle am Postweg. Seit fast 40 Jahren arbeite ich bei der Deutschen Post AG (früher: Deutsche Bundespost) als Postbeamter. Daher kenne ich jeden Winkel hier in Halle.
Meine große Leidenschaft ist zudem mitzuwirken bei der Feuerwehr in Halle, wo ich seit 1987 aktives Mitglied bin. Seit 2014 leite ich den Löschzug Hörste als Löschzugführer. Auch in die Vereinsgemeinschaft Hörste bringe ich mich sehr gern seit über 30 Jahren ein.
Seit 2020 gehöre ich dem Haller Stadtrat an. Mein Augenmerk liegt auf einer zukunftsorientierten Entwicklung der Ortsteile. Insbesondere bei der Weiterentwicklung von Hörste möchte ich aktiv mitwirken.Es soll für alle Generationen ein lebenswertes Hörste entstehen. Weiterhin will ich mich einsetzen für eine positive Entwicklung unserer Innenstadt ,damit die Kundschaft künftig noch mehr Lust hat in Halle einzukaufen.
Dallweg 20
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 4018
Wahlkreis: 15
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mein Name ist Andreas Upmann-Dallmeyer. Ich bin verheiratet, Vater von 4 Söhnen und wohne auf unserem landwirtschaftlichen Hof im Ortsteil Kölkebeck.
Seit 2 Jahren bin ich im Ruhestand, nachdem ich als kaufmännischer Mitarbeiter beim hiesigen Raiffeisen-Handel beschäftigt war. Jahrelang war ich Vorsitzender des landwirtschaftlichen Ortsverbandes Steinhagen-Brockhagen-Kölkebeck. Der Ortsverband wird von mir weiterhin durch ehrenamtliche Tätigkeiten unterstützt, z.B. die Organisation der Einsaat von Blühstreifen.
Weiterhin engagiere ich mich im Vorstand des Geflügelzuchtvereins Halle-Kölkebeck. Als Ratsmitglied engagiere ich mich seit einigen Jahren als Mitglied in den Ausschüssen für Umwelt- und Klimaschutz sowie für Kultur- und Tourismus. Der ländliche Raum liegt mir sehr am Herzen; hier setze ich mich besonders für die Verbesserung der Infrastruktur ein.
Ich freue mich, wenn Sie mir am 14. September bei der Kommunalwahl Ihr Vertrauen aussprechen.
Hachhowe 64
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 4466
Wahlkreis: 16
Liebe Wählerinnen und Wähler,
seit nunmehr elf Jahren vertrete ich als direkt gewählte Wahlkreiskandidatin die Interessen von Bokel und Kölkebeck im Haller Stadtrat. Das Zusammenleben in den Ortsteilen soll weiter gestärkt werden.
ür Bokel ist der Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses zum Glück beschlossene Sache. Nun geht es an die Ausgestaltung und Umsetzung, ebenso wie an den danach folgenden Neubau einer erweiterungsfähigen Kita in Bokel. Beide Projekte sind für Bokels künftige Entwicklung für die verschiedenen Generationen wesentlich.
Für Kölkebeck haben wir die zeitgemäße Umgestaltung des alten Gemeindehauses beantragt. Dass auch die Kölkebecker Dorfgemeinschaft einen zukunftsfähigen Treffpunkt bekommt, dafür setze ich mich weiter ein.
Im Bildungs- und Sportbereich, den ich für unsere Fraktion im Ausschuss als Sprecherin vertrete, ist gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Tappe rund um das Schulzentrum Masch ein Angebot entwickelt worden, mit dem Halle im Umkreis neue Maßstäbe gesetzt hat.
Ich bewerbe mich nun erneut und bitte Sie um Ihr Vertrauen, weil es in den nächsten Jahren noch einiges zu erreichen gibt.
Versmolder Str. 8
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 10310
Wahlkreis: 17
Hier geboren, hier geblieben – Halle ist mein Zuhause. Ich möchte gemeinsam mit Ihnen anpacken – da, wo’s zählt: Lösungen finden, die zu uns passen und Halle fit für die Zukunft machen.
Dafür packe ich an:
✅ Gesundheit vor Ort für Jung und Alt stärken –
gesundheitliche Gleichbehandlung, Ärzte, Pflege & digitale Angebote für jedermann erreichbar
machen
✅ Vereine und Ehrenamt fördern –
denn Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen sich einbringen können
✅ Lebendige Ortskerne erhalten –
für Bäcker, Wochenmarkt & Treffpunkte, die zu Fuß erreichbar bleiben
✅ Gute Wege im Alltag –
ob mit Bus, Rad oder Rollator: Mobilität muss einfach, sicher und bezahlbar sein
✅ Planung mit Herz und Verstand –
verändern, wo es passt – erhalten, was wertvoll ist mit weniger Bürokratie Ihre Stimme für ein starkes
Halle – am 14. September 2025!
Lassen Sie uns gemeinsam Halle gestalten. Sprechen Sie mich an mit Ihren Ideen, Sorgen und Wünschen. Die besten Lösungen entstehen im Dialog. Ich will, dass Halle pragmatisch, menschlich und zukunftsfähig bleibt. Nicht mit Schlagworten, sondern mit echter Nähe zu den Menschen und ihren Themen.
Klingenhagen 61
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 665670
Mobil: 0152 2923 2946
Wahlkreis: 18
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich freue mich, mich Ihnen als Kandidatin vorzustellen. Mein Name ist Angela Reimers, ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Zudem bereichert ein junger Hund unser Familienleben.
Als Steuerfachgehilfin arbeite ich im elterlichen Betrieb und bringe Erfahrung aus der Wirtschaft in die kommunale Politik ein.
Warum ich kandidiere:
Brackweder Str. 53
33790 Halle (Westf.)
Telefon: 05201 70210
Wahlkreis: 19
Am 14. September sind Kommunalwahlen. Mit Ihrer Stimme entscheiden Sie über dieZukunft und politischen Mehrheiten in unserer Stadt.
Ich möchte mich gerne wieder in eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Stadt einbringen. Besonders auch im sozialen Bereich, für Angebote in der Pflege, Hilfen für Menschen mit Behinderung, für die Senioreninnen und Senioren und für die Bedürftigen in unser Stadt.
Die Entwicklungsmöglichkeit für junge Menschen, Kinder und Jugendliche liegt mir am Herzen. Im Kreistag Gütersloh bin ich seit 16 Jahren die soziale Stimme der CDU, als Sprecher und als stellvertretender Vorsitzender im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Auch bringe ich mich als Mitglied im Mobilitätsausschuss für gute Kreisstraßen, Radwege und einen zuverlässigen, ständig sich verbessernden, ÖPNV ein.
Für ein zukunftsorientiertes Jugendamt im Kreis Gütersloh engagiere ich mich sehr gerne. Meine Heimat ist Halle und der Kreis Gütersloh. Dafür möchte ich mich mit aller Kraft einsetzen.
Ich bitte um ihr Vertrauen, Ihre Stimme für den Kreistag und den Wahlbezirk 19 in Halle.